Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis

Komm Mach Mit - Bist Du Dabei?

Bist Du Zwischen 10 Und 17 Jahren?

Hast Du Lust Auf Action,Spass Und Spiel?

Unternimmst Du Gerne Etwas Mit Freunden?

Dann Komm In Deine Jugendfeuerwehr Vor Ort.

Wie komme ich auf die Homepage der

Jugendfeuerwehr Donnersbergkreis?

Termine: 2025




Delegiertenversammlung am 08.03.2025 in Kirchheimbolanden

Jugendfeuerwehrwartesitzung am 16.1.2025 in Dannenfels

Jugendwartesitzung am 10.04.2025

Kreiszeltlager 

Wandertag 

Jugendfeuerwehrwartesitzung/Jugendforum am 21.08.2025

Kreisausflug 

Jugendwartesitzung am 13.11.2025


Wertungsrichterschulung noch offen


Juleika Seminar mit Jugendforum Termin vom 05.09.2025 bis 09.09.2025                   und vom 13.09.-14.09.2025


Kreisjugendfeuerwehrausschuss:


Kreisjugendwart: Patrick Kruse

Stellv. Kreisjugendwart: Merle Heinrich

Stellv. Kreisjugendwart: Björn Hibinger

Schriftführerin: Anna Jung 

Rechner: Uwe Schally

Pressewart: 

Wettkampfwart: Sven Stork

Gleichstellungsbeauftragte: Merle Heinrich

FBL Jugendforum: Johanna



Bilder: Angela Scholz

Am 15.11. und 16.11.2013

Themen: Jugend.- Baminiwarte sowie Betreuer im Jugendleiterseminar in Steinbach:

1. Begrüßung durch Kreisjugendfeuerwehrwart Hans-Heiner Schmidt

2. Fachvortrag: Wie lernen Kinder?

    Erwartungsabfrage

    Wie können Lernfortschritte als Lernbegleiter festgesttellt werden

    Ideen für Gruppenstunden in Babini und Jugendfeuerwehren

    Ziel des Workshops und Erfahrungsaustausch

3. Vertiefungsworkshop

    Experimente (Wasser, Sprudelgase und Luft)

4. Bild von Kindern und Jugendlichen

5. Feetback


Bilder Angela Scholz

Hier Bildergalerie ab 2015

Das Jugendleiterseminar(Juleica) fand am

Samstag, den 11.01.2014, Sonntag den 12.01.2014

Samstag, den 18.01.2014 und Sonntag, den 19.01.2014

von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr bei der FW in Winnweiler statt.

(siehe: Neues aus Feuerwehr und Jugendfeuerwehr)

Erlebniss.- und Abenteuerpädagogik

Baumklettern

Niederseilparcour

Bogenschießen

Erfahrungsaustausch

Am Samstag, den 15.März.2014

von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Start der Kampagne "Augen auf!" gegen Kindeswohlgefährdung

Der Start war am Dienstag, den 19.02.2013 in der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes.

Herr Minister Roger Lewenz und Frau Bürgermeisterin Marie Theres Hammes-Rosenstein haben gemeinsam mit dem Präsidenten Frank Hachemer die Kampagne gestartet.

"Augen auf!" heißt die Kampagne gegen Kindeswohlgefährdung in Kindern und

Jugendorganisationen und auch häusliche Gewalt.

"Augen auf!" meint in diesem Sinne Respekt vor dem Gegenüber, vor dem Anderen,

vor allem vor den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen.

"Augen auf!" heißt aber auch, dass wir Kindern und Jugendlichen bei häuslichen

Problemen Unterstützung anbieten.